UNSER
BLOG

unsere jubiläumsfeier

  • Blog

mit rund 150 geladenen gästen haben wir am 10.10. unser 10-jähriges firmenjubiläum gefeiert.

unsere fertigungshalle war zu einer fantastischen event-location ganz in schwarz und orange geworden mit festlich gedeckten banketttischen und stimmungsvoll beleuchteten palmen. so manchem gaste verschlug es bei dem anblick die sprache - und uns auch!

eingeleitet von einer gigantischen logo-animation, synchron auf 2 großen bildschirmen zu sehen, ließen unsere geschäftsführer die 10 jahre revue passieren und gaben dann den startschuss zur podiumsdiskussion. das thema künstliche intelligenz in der steuerungstechnik wurde diskutiert, chancen und risiken, tatsächlicher nutzen und relevanz für die maschinenbaubranche, stand der technik und der software, sowie natürlich die rechtlichen aspekte der datennutzung und des dateneingentums.

das highlight der veranstaltung stellte geschäftsführer marc gruber nach abschluss der podiumsdiskussion vor: mit "hey ora!" begrüßte er unsere roboterbar und bestellte einen ersten cuba libre, der professionell sofort gemixt wurde. viele weitere cocktails reichte ora im laufe des abends über ihre theke und wir sind riesig stolz auf sie! das leckere 3-gänge menü musste auf platz 2 der highlight-liste weichen!

vielen dank an alle, die dieses fest zu einem unvergesslichen abend gemacht haben!

mrm² begeistert alle!

  • Blog

mit einer fulminanten leistungsschau haben wir unsere firma beim 1. herbstfest in der au präsentiert und gezeigt, worin die tägliche arbeit in unseren einzelnen geschäftbereichen besteht.

zahlreiche besucher ließen sich 3d-konstruktionszeichungen oder planungssoftware für schaltschränke erklären und waren fasziniert von den möglichkeiten der künstlichen intelligenz in der gebäudeautomation und dem stand der technik in der sprachsteuerung. ingenieure von morgen lernten die vorteile des dualen studiums kennen.

der höhepunkt unserer austellung war zweifellos unsere roboterbar, von der sich die staunenden gäste getränke einschenken lassen konnten. die begeisterte rückmeldung vieler besucher, die sich bislang nicht viel unter unserer arbeit vorstellen konnten, hat echt großen spaß gemacht!

vielen dank an die engagierten mitarbeiter vor und hinter den kulissen!

eine schultüte für lukas

  • Blog

wir freuen uns, lukas bitsch in unserem team begrüßen zu dürfen.

lukas macht bei uns seine ausbildung zum elektroniker für automatisierungstechnik. mit einer liebevoll gestalteten und befüllten mrm²-schultüte ist er nun durchgestartet und durchläuft verschiedene stationen innerhalb des betriebes.

wir alle wünschen lukas einen guten start und viel spaß bei der arbeit!

künstliche intelligenz und internet of things

  • Blog

ein thema mit dem auch wir uns seit einiger zeit beschäftigen!

unser team in der entwicklungsphase prognostiziert durch den einsatz von künstlicher intelligenz ein individuelles nutzerverhalten und verwendet dies für die steuerung der heizung. somit können deutliche energie-einsparungen erreicht werden.

für die vorhersage des nutzerverhaltens wird zunächst ein datensatz durch aufzeichnung der anwesenheit in einem raum erstellt. der datensatz ermöglicht das training der künstlichen intelligenz und die anschließende vorhersage der aufgezeichneten zeitreihe. das prognostizierte nutzerverhalten kann durch auswertung und abgleich mit der verbauten sensorik während der laufzeit abgeglichen werden. dadurch ist es erstmals möglich, sowohl in abhängigkeit von der vorhersage als auch in abhängigkeit der ist-werte ein optimales ansteuerungsverhalten der heizung zu gewährleisten.

in einem im bau befindlichen gebäude soll das konzept und die angewandte methode mittels künstlicher intelligenz erstmalig eingesetzt werden. das einsparpotenzial gegenüber herkömmlichen ansteuerungsverfahren durch beispielsweise zeitschaltung konnte in verschiedenen simulationen nachgewiesen werden. es soll die erste implementierung der intelligenten heizungsansteuerung in der gebäudeautomatisierung sein und grundlage für weiterentwicklungen und forschungen zum wohle für mensch und umwelt in den kommenden jahren sein.

findet ihr das konzept auch spannend? sprecht uns einfach an!