21.7.25
|
insights

bachelorarbeit mit bestnote 1,0

einmal mehr grund zu feiern im hause mrm²! dieses mal freuen wir uns ganz besonders mit benjamin pusch. seine bachelorarbeit wurde mit der bestnote 1,0 ausgezeichnet!
er studierte an der hochschule esslingen im studiengang automatisierungstechnik und produktionsinformatik.
seine thesis befasst sich mit der „konzeption und umsetzung eines audit trail logging systems“. ausgearbeitet hat er diese am beispiel eines medizinprodukte herstellers. bei seinem system handelt es sich um eine software, welche daten unterschiedlicher herstellanlagen erfasst, speichert und weiterverarbeitet. diese werden während des herstellprozesses erfasst. die entstehenden protokolldateien werden ausgelesen, extrahiert, transformiert und in einheitlicher form bereitgestellt. durch die vereinheitlichung der semantischen beschreibung entsteht eine herstellerunabhängige vergleichbarkeit der anlagen. auch die regulatorischen vorgaben gerade für medizinhersteller werden berücksichtigt und eingehalten. die einheitliche bereitstellung von daten der verschiedenen anlagen ermöglicht es, darauf aufbauende applikationen zu entwickeln. die daten können beispielsweise verwendet werden, um wartungen nicht mehr nach zeitlichen intervallen, sondern zustandsorientiert und vorausschauend durchzuführen. des weiteren sind auch vergleichbare fehleranalysen möglich, um die effizienzen zu erhöhen und die stillstandzeiten zu verringern.
wir gratulieren zum hervorragenden ergebnis!

weitere insights

zur blogübersicht
26.6.25
|
insights

warum schreiben wir alles klein?

25.6.25
|
insights

rundgang durch unseren neubau

23.5.25
|
events

all about automation heilbronn

16.5.25
|
events

industrietag hochschule esslingen

7.5.25
|
news

magnetschwebetechnologie im produktionsprozess

28.4.25
|
insights

praktikumswochen